Zurück
QR-Qualität & Sicherheit

Warum QR-Codes vor dem Einsatz testen?

Ein kleiner Fehler kostet Scans - oder Vertrauen. Ein kurzer Testlauf stellt sicher, dass dein Code überall, schnell und sicher funktioniert.

TL;DR
  • Qualität: Kontrast, Ruhezone, Größe - sonst scannen Kameras nicht zuverlässig.
  • Inhalt: Ziel-URL, Schema (WLAN, vCard) und Parameter müssen korrekt sein.
  • Sicherheit: Payload erst ansehen, dann entscheiden - kein Auto-Öffnen.

3 Gründe, die direkt Geld & Vertrauen sparen

1) Technische Zuverlässigkeit

Ohne ausreichenden Kontrast, Ruhezone (Quiet Zone) und richtige Größe scheitern Scans - besonders bei schlechtem Licht oder Abstand.

2) Richtiger Inhalt & Tracking

Falsche oder zu lange Links, fehlerhafte UTM-Parameter, Zeilenumbrüche in vCards/WIFI - alles vermeidbar, wenn man die Nutzlast vorher prüft.

3) Sicherheit & Vertrauen

Unbekannte QR-Codes nie blind öffnen. Payload zuerst ansehen, Domain prüfen, dann bewusst klicken oder verbinden.

Kurz-Checkliste vor Druck & Livegang

  • Kontrast & Ruhezone (mind. 4 Module hell um den Code), keine Beschnittkanten.
  • Größe passend zur Distanz (Poster ≠ Flyer). Kein Weichzeichnen/Strecken.
  • Payload validieren: korrekte Domain/HTTPS, kurze Links, keine Zeilenumbrüche.
  • Spezialfälle (WIFI/vCard) mit echten Geräten testen: iOS & Android Kamera.
  • Test-Print in Originalgröße, dann final drucken.
QR-Code jetzt sicher prüfen

Unser QR-Tester zeigt dir zuerst den rohen Payload, bietet Copy und eine Analyse. Nichts wird automatisch geöffnet.

QR-Tester öffnen Ideal vor Druckabgabe & Livegang
Warum QR-Codes vor dem Einsatz testen | Bissolux